Beveridge-Kurve

Beveridge-Kurve
geometrischer Ort aller quantitativen Beziehungen zwischen  Arbeitslosigkeit und vakanten Stellen. Dieses Instrument eignet sich zur Darstellung des strukturellen Auseinanderfallens von Angebot und Nachfrage am  Arbeitsmarkt (Mismatch). Der Zusammenhang wird auf der Basis von Arbeitslosenquote und Vakanzquote ausgewiesen, um demographische Einflüsse auf das  Erwerbspersonenpotenzial auszuschalten. Die üblicherweise inverse Relation zwischen beiden Variablen bedingt einen annähernd hyperbolischen Verlauf der Kurve. Mismatch-Probleme können verursacht sein durch Informationsdefizite, Unterschiede zwischen der Qualifikation der Bewerber und den Anforderungen der Stellen sowie durch regionale Differenzen zwischen dem Wohnort des Arbeitsanbieters und dem Ort des angebotenen Arbeitsplatzes. Bes. seit Ende der 80er Jahre führen Störungen im Reallokationsprozess am Arbeitsmarkt zu einer Rechtsverschiebung: Eine gestiegene Quote an offenen Stellen korrespondiert mit einer höheren Quote an Arbeitslosen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beveridge-Kurve — Die Beveridge Kurve (nach William Henry Beveridge) ist ein einfaches ökonomisches Modell, das a) den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und offenen Stellen zeigt und b) friktionelle und konjunkturelle Arbeitslosigkeit gegenüberstellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Beveridge — ist der Name folgender Personen: als Familienname Albert J. Beveridge (1862–1927), US amerikanischer Politiker John Lourie Beveridge (1824–1910), US amerikanischer Politiker William Beveridge (Theologe) (1637–1708), Theologe William Henry… …   Deutsch Wikipedia

  • William Beveridge — William H. Beveridge im Jahr 1943 William Henry Beveridge, 1. Baron Beveridge of Tuggal, (* 5. März 1879 in Rangpur, Bengalen[1]; † 16. März 1963 in England) war ein britischer Ökonom und Politiker der liberalen Parte …   Deutsch Wikipedia

  • William Henry Beveridge — William H. Beveridge im Jahr 1943 William Henry Beveridge, 1. Baron Beveridge KCB (* 5. März 1879 in Rangpur, Bengalen[1]; † 16. März 1963 in England) war ein britischer Ökon …   Deutsch Wikipedia

  • Mismatch — ⇡ Beveridge Kurve …   Lexikon der Economics

  • Beveridgekurve — Beveridge Kurve Die Beveridge Kurve (nach William Henry Beveridge) ist ein einfaches ökonomisches Modell, das a) den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und offenen Stellen zeigt und b) friktionelle und konjunkturelle Arbeitslosigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslos — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslose — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsloser — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbsloser — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”